„Es geht jetzt um unsere Zukunft & unser Europa“
MARIAN CAMMERER
Für Europa. Für Bayern. Für uns.
MARIAN CAMMERER
Für Europa. Für Bayern. Für uns.
MARIAN CAMMERER
Für Europa. Für Bayern. Für uns.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 09. Juni ist Europawahl. Mein Name ist Marian Cammerer und ich kandidiere für das Europäische Parlament.
Ich bin 28 Jahre jung, komme aus Dießen am Ammersee und arbeite in der Automobilbranche. In der Jungen Union engagiere ich mich als Kreisvorsitzender in Landsberg am Lech und bin seit meiner Jugend aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Wir leben in einem Europa der Sicherheit und der Gemeinschaft. Wir stehen für Freihandel und offene innereuropäische Grenzen. Dies soll auch in Zukunft so bleiben. Dafür setzen sich unsere Europaabgeordneten aus Bayern ein: Pragmatisch, unideologisch und engagiert. Mit Manfred Weber hat die CSU einen international angesehenen Spitzenkandidaten und mit Prof. Dr. Angelika Niebler haben wir eine starke Stimme für Oberbayern.
Ich bitte Sie daher am 09. Juni um Ihre Stimme für die CSU. Nutzen Sie gerne auch die Briefwahl.
Jede Stimme für die CSU ist eine Stimme für Bayern in Europa.
Herzlichen Dank!
Ihr
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 09. Juni ist Europawahl. Mein Name ist Marian Cammerer und ich kandidiere für das Europäische Parlament.
Ich bin 28 Jahre jung, komme aus Dießen am Ammersee und arbeite in der Automobilbranche. In der Jungen Union engagiere ich mich als Kreisvorsitzender in Landsberg am Lech und bin seit meiner Jugend aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Wir leben in einem Europa der Sicherheit und der Gemeinschaft. Wir stehen für Freihandel und offene innereuropäische Grenzen. Dies soll auch in Zukunft so bleiben. Dafür setzen sich unsere Europaabgeordneten aus Bayern ein: Pragmatisch, unideologisch und engagiert. Mit Manfred Weber hat die CSU einen international angesehenen Spitzenkandidaten und mit Prof. Dr. Angelika Niebler haben wir eine starke Stimme für Oberbayern.
Ich bitte Sie daher am 09. Juni um Ihre Stimme für die CSU. Nutzen Sie gerne auch die Briefwahl.
Jede Stimme für die CSU ist eine Stimme für Bayern in Europa.
Herzlichen Dank!
Ihr
„Beruflich bin ich weltweit unterwegs, aber in Bayern bin ich daheim. Ich möchte mich für unsere bayerischen Interessen einsetzen und zukunftsgerichtete Politik machen.“
„Beruflich bin ich weltweit unterwegs, aber in Bayern bin ich daheim. Ich möchte mich für unsere bayerischen Interessen einsetzen und zukunftsgerichtete Politik machen.“
„Verantwortung zu übernehmen ist mir wichtig. Deshalb bin ich in die Junge Union und die CSU eingetreten, um unsere Zukunft aktiv mitzugestalten. Heute bin ich CSU Ortsvorsitzender und JU Kreisvorsitzender“
„Verantwortung zu übernehmen ist mir wichtig. Deshalb bin ich in die Junge Union und die CSU eingetreten, um unsere Zukunft aktiv mitzugestalten. Heute bin ich CSU Ortsvorsitzender und JU Kreisvorsitzender“
Wirtschaftspolitik
Deutschland ist Exportnation, unterstützt durch den europäischen Binnenmarkt. Eine starke Wirtschaft sichert unseren Wohlstand, daher möchte ich mich für eine zukunftsfähige Ausrichtung unserer Wirtschaft einsetzen. Wichtig ist dabei die Standortattraktivität des Industrie-Standorts Europa und die Förderung und Forschung an neuen Technologien. Wir müssen von anderen Ländern unabhängiger werden. Wir brauchen eine sichere Energieversorgung, ein wichtiger Faktor dafür wird die Europäische Wasserstoffstrategie sein. Auch müssen alle erneuerbaren Energien gefördert werden.
Klimapolitik
Wir benötigen Klimapolitik mit Verstand: Europa wird bis 2050 klimaneutral, das wurde beschlossen. Wichtig ist, dass die Bevölkerung bei diesem wichtigen Thema die Entscheidungen mitträgt, diese umsetzt und nicht mit Verboten gegängelt wird. Wir wollen Klimapolitik ohne Ideologie, dafür setzen wir uns für mehr Pragmatismus und gesunden Menschenverstand ein. Wir müssen Vorreiter-Standort werden. Die Kernenergie kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Die Mobilitätswende und Energiewende gehen miteinander einher. Wichtig werden dabei Themen wie „Bidirektionales Laden“, Vehicle-2-Grid und Dezentrale Energiespeicherung.
Migrationspolitik
Migration muss geregelt und geordnet ablaufen. Die Kommunen vor Ort sind mit der aktuellen Situation überfordert und müssen unterstützt werden. Die Migrationsfrage kann nur gesamteuropäisch gelöst werden, indem alle Staaten zusammenarbeiten. Nach über acht Jahren Verhandlung wurde im April 2024 der Europäische Migrationspakt (Gemeinsames Europäisches Asylsystem – GEAS) vom Europäischen Parlament mehrheitlich beschlossen. Die CSU setzt sich für sichere und geschützte Außengrenzen ein. Bereits an Außengrenzen soll das beschleunigte Asylverfahren eingeleitet werden und Migranten gerecht und zentral gesteuert verteilt werden. Daher setzt die CSU sich für eine faire und zukunftsorientierte Asylpolitik ein.
Politik für die Junge Generation
Franz Josef Strauss sagte: „Bayern ist unsere Heimat. Deutschland unser Vaterland. Europa unsere Zukunft.“ Meine Generation ist in einem vereinten Europa aufgewachsen, mit einheitlicher Währung, grenzenlosem Reisen, der EU-Freizügigkeit. Es ist uns erlaubt, in jedem EU-Land zu studieren und zu arbeiten. Es ist ein Europa unterschiedlicher Kulturen, aber ein Europa einer Gemeinschaft. Als Vertreter meiner Generation möchte ich mich für Politik für junge Menschen einsetzen. Als Mitglieder der Jungen Union begreifen wir die Gestaltung unserer europäischen Zukunft als unsere zentrale Aufgabe. Wir müssen jetzt die Weichen für unsere Zukunft stellen: Es ist essenziell, dass Europa keine weiteren Schulden macht, die zulasten unserer Generation gehen. Ich möchte mich für eine generationengerechte Finanzpolitik einsetzen, die Chancen statt Schulden hinterlässt.
Wirtschaftspolitik
Deutschland ist Exportnation, unterstützt durch den europäischen Binnenmarkt. Eine starke Wirtschaft sichert unseren Wohlstand, daher möchte ich mich für eine zukunftsfähige Ausrichtung unserer Wirtschaft einsetzen. Wichtig ist dabei die Standortattraktivität des Industrie-Standorts Europa und die Förderung und Forschung an neuen Technologien. Wir müssen von anderen Ländern unabhängiger werden. Wir brauchen eine sichere Energieversorgung, ein wichtiger Faktor dafür wird die Europäische Wasserstoffstrategie sein. Auch müssen alle erneuerbaren Energien gefördert werden.
Klimapolitik
Wir benötigen Klimapolitik mit Verstand: Europa wird bis 2050 klimaneutral, das wurde beschlossen. Wichtig ist, dass die Bevölkerung bei diesem wichtigen Thema überzeugt die Entscheidungen mitträgt, diese umsetzt und nicht mit Verboten gegängelt wird. Wir wollen Klimapolitik ohne Ideologie, dafür setzen wir uns für mehr Pragmatismus und gesunden Menschenverstand ein. Wir müssen Vorreiter-Standort werden. Die Kernenergie kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Die Mobilitätswende und Energiewende gehen miteinander einher. Wichtig werden dabei Themen wie „Bidirektionales Laden“, Vehicle-2-Grid und Dezentrale Energiespeicherung.
Migrationspolitik
Migration muss geregelt und geordnet ablaufen. Die Kommunen vor Ort sind mit der aktuellen Situation überfordert und müssen unterstützt werden. Die Migrationsfrage kann nur gesamteuropäisch gelöst werden, indem alle Staaten zusammenarbeiten. Nach über acht Jahren Verhandlung wurde im April 2024 der Europäische Migrationspakt (Gemeinsames Europäisches Asylsystem – GEAS) vom Europäischen Parlament mehrheitlich beschlossen. Die CSU setzt sich für sichere und geschützte Außengrenzen ein. Bereits an Außengrenzen soll das beschleunigte Asylverfahren eingeleitet werden und Migranten gerecht und zentral gesteuert verteilt werden. Daher setzt die CSU sich für eine faire und zukunftsorientierte Asylpolitik ein.
Politik für die Junge Generation
Franz Josef Strauss sagte: „Bayern ist unsere Heimat. Deutschland unser Vaterland. Europa unsere Zukunft.“ Meine Generation ist in einem vereinten Europa aufgewachsen, mit einheitlicher Währung, grenzenlosem Reisen, der EU-Freizügigkeit. Es ist uns erlaubt, in jedem EU-Land zu studieren und zu arbeiten. Es ist ein Europa unterschiedlicher Kulturen aber ein Europa einer Gemeinschaft. Als Vertreter meiner Generation möchte ich mich für Politik für junge Menschen einsetzen. Als Mitglieder der Jungen Union begreifen wir die Gestaltung unserer europäischen Zukunft als unsere zentrale Aufgabe. Wir müssen jetzt die Weichen für unsere Zukunft stellen: Es ist essenziell, dass Europa keine weiteren Schulden macht, die zu Lasten unserer Generation gehen. Ich möchte mich für eine generationengerechte Finanzpolitik einsetzen, die Chancen statt Schulden hinterlässt.
Die Europawahl am 9. Juni 2024 ist eine Richtungswahl für unseren Kontinent. Wir als CSU nehmen diese Herausforderungen an, wir sind die Partei für Bayern in Europa. Wir sind proeuropäisch und heimatverbunden. Für uns ist klar: Mehr denn je muss die Europäische Union bei ihren großen Kernaufgaben handlungsfähig sein, gleichzeitig aber beherzigen, sich nicht im bürokratischen Klein-Klein zu verlieren. Getragen von dieser Überzeugung wollen wir als starke Stimme Bayerns in Europa die EU in den kommenden Jahren gestalten.